Haferflocken, gepuffter Quinoa, Salz, Vanille, Zimt in einer Schüssel gut vermengen
(wenn du keinen gepufften Quinoa zu Hause hast - geht es auch rein mit Haferflocken)
Nun werden die Zusatzzutaten vorbereitet und ggf. zerkleinert (Nüsse und Trockenfrüchte müssen möglichst klein gehackt werden, sonst fallen die Müsliriegel nachher auseinander), anschließend in die Schüssel hinzufügen
Nussmus und Honig oder Agavendicksaft sowie Leinsamen zur Haferflockenmischung hinzu, alles gut vermengen.
!!! Falls es zu trocken ist 1 - 2 EL Wasser hinzu
Eine beliebige Form mit Backpapier auslegen oder eine Silikonform verwenden und die Masse hineingeben. Gleichmäßig flach darin ausstreichen und gut andrücken.
Zum Festwerden für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Anschließend kann die festgewordene Müslimasse aus der Form gehoben werden und mit einem Brotmesser in Riegel schneiden.
Optional: Müsliriegel mit Kokos / Sesam oder Hanfsamen bestreuen.
Die Müsliriegel halten sich luftdicht verschlossen und kühl gelagert etwa 2 Wochen. Am besten je eine Lage Backpapier zwischen die gestapelten Müsliriegel.