Go Back
Müsliriegel - roh - ohne backen

hausgemachte Müsliriegel

- für ein schnelles Frühstück - als Snack - vor bzw. nach dem Sport, um für schnelle Energiezufuhr zu sorgen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Müsliriegel, Snack, Süßes
Portionen 15 Stück

Zutaten
  

  • 100 g Haferflocken fein oder grob je nach Vorliebe
  • 80 g gepuffter Quinoa erhältlich bei dm, Interspar, Merkur, Billa
  • 50 g Trockenfrüchte Cranberries / Rosinien / Feigen / Datteln
  • 80 - 100 g Honig od. Agavendicksaft (vegan)
  • 100 g Nüsse Walnüsse, Mandeln, Cashew, Kürbiskerne
  • 20 g Nussmus z.B. Mandelmus
  • 20 g geschrotete Leinsamen
  • 1-2 EL Wasser optional: falls zu trocken
  • Prise Salz
  • Prise Zimt
  • Prise gemahlene Vanille
  • Kokos / Sesam / Hanfsamen optional: zum Bestreuen der Riegel

Anleitungen
 

  • Haferflocken, gepuffter Quinoa, Salz, Vanille, Zimt in einer Schüssel gut vermengen (wenn du keinen gepufften Quinoa zu Hause hast - geht es auch rein mit Haferflocken)
  • Nun werden die Zusatzzutaten vorbereitet und ggf. zerkleinert (Nüsse und Trockenfrüchte müssen möglichst klein gehackt werden, sonst fallen die Müsliriegel nachher auseinander), anschließend in die Schüssel hinzufügen
  • Nussmus und Honig oder Agavendicksaft sowie Leinsamen zur Haferflockenmischung hinzu, alles gut vermengen. !!! Falls es zu trocken ist 1 - 2 EL Wasser hinzu
  • Eine beliebige Form mit Backpapier auslegen oder eine Silikonform verwenden und die Masse hineingeben. Gleichmäßig flach darin ausstreichen und gut andrücken.
  • Zum Festwerden für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Anschließend kann die festgewordene Müslimasse aus der Form gehoben werden und mit einem Brotmesser in Riegel schneiden.
  • Optional: Müsliriegel mit Kokos / Sesam oder Hanfsamen bestreuen.
  • Die Müsliriegel halten sich luftdicht verschlossen und kühl gelagert etwa 2 Wochen. Am besten je eine Lage Backpapier zwischen die gestapelten Müsliriegel.

Notizen

TIPP: Die Müsliriegel halten und kleben besser, wenn alle Zutaten eine relativ kleine Form und Konsistenz haben. Also, je kleiner, desto besser!
Ei-Ersatz: 1 EL geschrotete Leinsamen  + 2 EL Wasser oder 1/2 Banane bzw. 2 - 3 EL Apfelmus